Wenn aus dem Traum ein Wunsch wird, ein Musikinstrument spielen zu wollen, sollten alle Selbstzweifel aus dem Weg geräumt werden. Der Weg zur Musik ist auch von Erwachsenen zu beschreiten, auch wenn sie keine musikalischen Vorkenntnisse haben. Manchmal hilft eine "sportliche" Einstellung. Das Alter hat auch Vorteile ! Erwachsene können sich Ziele setzen und daran arbeiten,sie zu erreichen. Sie haben ein besseres Verständnis für Zeiteinteilung und eine höhere Systematik im Bezug auf Lerninhalte. Durch die Entwicklung des logischen Denkens ist die Ausffassungsgabe für musikalische Zusammenhänge größer als bei jungen Schülern. Für den sinnlich-meditativen Aspekt ist der Erwachsene in der Regel empfänglicher, da er neben dem beruflichen Alltag die Entspannung sucht und sich nicht zusätzlich unter Leistungsdruck bringen will.
Der Saxophon- und Querflötenunterricht für Erwachsene findet bei mir in Hellwege in entspannter und ruhiger Umgebung statt.
Es können Termine für den Vormittag oder Abend vereinbart werden.
Bei erwachsenen Anfängern ohne musikalische Vorkenntnisse steht zunächst die Tonbildung im Vordergrund. Ein guter, voller Ton, auf dem eigenen Instrument erzeugt, löst tiefes Wohlbefinden aus. Dieser kontrollierte und bewusst wiederholbare Ton ist Voraussetzung für jedes Zusammenspiel. Ein modernes Lehrbuch sollte zwar als Leitfaden dienen, aber der Kontakt zum Instrument und der Weg zur Musik kann auch ohne Notenkenntnisse beschritten werden. Ja - oft kann es sogar hinderlich sein, dem Notenlernen zuviel Bedeutung zu geben.
Rhythmusübungen (auch ohne Instrument) sind ein unverzichtbarer Teil des Unterrichts und können übrigens auch im Alltag - zur Verwunderung der Mitmenschen - wunderbar praktiziert werden.
Interessenten mit Notenkenntnissen können sich natürlich im Duospielen Schüler/ Lehrer vom ersten Ton an üben. Wenn besonderer Wert auf das Erlernen bestimmter Stücke aus dem Popbereich oder aus der klassischen Literatur gelegt wird, steht eine reichhaltige Notensammlung von Musik für Saxophonensemble in verschiedenen Besetzungen zur Verfügung, ebenso Playbacks für das Spiel mit Band oder Orchester.
Hier noch einige angenehme "Nebenwirkungen":
- der/die Musizierende überwindet die Kopflastigkeit zugunsten eines verstärkten Körperbewusstseins -
- er/sie besiegt die Atemlosigkeit
- er/sie entdeckt Rhythmus
- er/sie entwickelt neue Hörgewohnheiten
- er/sie gewinnt Souveränität über die Zeit